Ausgabe 02/2023 | Call for Ideas: Honic und GWQ suchen gemeinsam nach Forschungsfragen


Honic und GWQ suchen gemeinsam nach Projekten und Forschungsfragen von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die eine Verbesserung der Versorgung von gesetzlich Versicherten zum Ziel haben. Gemeinsam mit einer Forschungseinrichtung sollen konkrete Fragestellungen untersucht werden, welche die Verknüpfung von GKV-Routinedaten & Labor-/Befunddaten benötigt.

Mit einer DSGVO-konformen Plattform ermöglicht Honic Forschungsprojekte auf Basis von kombinierten Versorgungsdaten. Das GWQ Health Data Lab kann u. a. Abrechnungsdaten von gesetzlichen Krankenkassen bereitstellen.

Welche Daten stehen zur Verfügung?

Die Datenbasis der GWQ ermöglicht beispielsweise die Integration von Informationen rund um Arzneimittelverordnungen, die ambulante Versorgung, Krankenhausaufenthalte sowie Rehabilitations- und Pflegemaßnahmen. Honic verfügt über umfangreiche Labordaten aus der ambulanten Versorgung in Deutschland. Diese Daten beinhalten konkrete Laborwerte und -parameter, welche einen detaillierten Einblick in bis zu 30 Jahre Patientenhistorie liefern.

An wen richtet sich der "Call for Ideas"?

Honic und GWQ möchten mit ihrer Kooperation Forschende durch die Bereitstellung von Versorgungsdaten bei der Realisierung ihrer Forschungsvorhaben unterstützen und damit wichtige Erkenntnisse über das Versorgungsgeschehen der Versicherten von GWQ-Krankenkassen generieren. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Universitäten und Unternehmen, Professor:innen und Studierende sowie laufende Forschungsprojekte und Projekte im Ideenstadium.

Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie hier.


Zur Übersicht

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: CORA erleichtert Verwaltung von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Pilotprojekt „Skinuvita“ – Innovative Telephototherapie zur Verbesserung der dermatologischen Versorgungsqualität

Details

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: Zusätzliche Einsparungen durch Kombinationsabschlag möglich

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsmanagement: Offener Austausch zwischen GWQ-Aktionärskassen geht weiter

Details

Ausgabe 01/2025 | Health Care: Psychische Gesundheit im Fokus

Details

Ausgabe 01/2025 | Gewinner des „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Programms stehen fest

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsfonds: Ideen für neue Versorgungsformen oder zur Versorgungsforschung willkommen

Details

Ausgabe 01/2025 | GWQ-Teams Pharmaceuticals & Health Data Lab: Rückgang von Fluorchinolonantibiotika bei Harnwegsinfekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Interview mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler

Details

Ausgabe 01/2025 | 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM am 21. Mai 2025 in Mainz

Details

Ausgabe 01/2025 | Healthy Hub: Start der Bewerbungsphase

Details

Zur Übersicht