Ausgabe 06/2024 | Arzneimittel: Zweite erfolgreiche Generika-Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien


Die GWQ hat die zweite Ausschreibung für generische Arzneimittel, bei der Umweltzertifikate als hartes Zugangskriterium verwendet wurden, erfolgreich durchgeführt. Im Rahmen der Ausschreibung mussten die Bieter bzw. deren Wirkstoffhersteller Nachweise über anerkannte Umweltzertifikate wie EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) oder DIN ISO 14001 einreichen. Diese Zertifikate zielen darauf ab, die Umweltauswirkungen der jeweiligen Unternehmen zu reduzieren.

Insgesamt wurden 16 umweltintensive Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen ausgeschrieben, womit die Anzahl der Wirkstoffe im Vergleich zur ersten Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien verdoppelt wurde. Zu den wichtigen Arzneimitteln zählen unter anderem das Antidepressivum Venlafaxin, das schmerzstillende Arzneimittel Tramadol sowie das Antiepileptikum Carbamazepin. Die Angebotsphase verlief reibungslos und die wenigen Rückfragen lassen auf einen etablierten Prozess schließen, der auch für die pharmazeutischen Unternehmen nachvollziehbar ist.

Positiv hervorzuheben ist die Gewinnung neuer pharmazeutischer Unternehmen an der zweiten Ausschreibung. Insbesondere von den Wirkstoffherstellern wurden im Vergleich zur ersten Ausschreibung deutlich mehr Zertifikate nachgewiesen. Die pharmazeutische Industrie stellt sich also ihrer ökologischen Verantwortung.

Ziel der GWQ ist es, nicht nur die Versorgung mit bezahlbaren Arzneimitteln sicherzustellen, sondern auch die menschliche Verantwortung für die Umwelt in den Vordergrund zu stellen und in die Lieferketten zu integrieren. Mit den Erkenntnissen aus der neuen Ausschreibung wird der Prozess gemeinsam mit den Kundenkassen optimiert und auf weitere Wirkstoffe ausgeweitet.

Bei Fragen zur Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien informiert sie Dr. Barthold Deiters, Member of Executive Board, Pharmaceuticals, gern über weitere Details.


Zur Übersicht

Ausgabe 06/2024 | Auf ein Wort: Jahresrückblick 2024

Details

Ausgabe 06/2024 | Innovationsmanagement: Austausch über Erfolgsfaktoren und Synergien im Innovationsmanagement

Details

Ausgabe 06/2024 | Arzneimittel: Zweite erfolgreiche Generika-Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien

Details

Ausgabe 06/2024 | Fast Forward – Next Level Healthcare: Co-Creation-Phase abgeschlossen – Ergebnispräsentation Anfang 2025

Details

Ausgabe 06/2024 | Hilfsmittel: Ein Jahr Onlinebeitrittsmanager (OBM) – Erfolgsbilanz und Ausblick

Details

Ausgabe 06/2024 | Neuer Vertrag: Risikoeinschätzung von Hautveränderungen per App

Details

Ausgabe 06/2024 | Pilotprojekt: Skinuvita – Phototherapie für zu Hause

Details

Ausgabe 06/2024 | STEP.De –Therapieoption bei psychischen Erkrankungen

Details

Ausgabe 06/2024 | E-Health: Mannschaftsarzt von Fußball-Bundesligist RB Leipzig begeistert mit Vortrag über KI in Schmerztherapie

Details

Ausgabe 06/2024 | smarter health: Leistungserweiterung bei keleya-App rund um Schwangerschaft & Elternzeit

Details

Zur Übersicht