Ausgabe 02/2025 | Gesundheitskompetenz: GWQ erweitert digitale Informationsplattform für Versicherte


Seit Herbst 2024 stellt die GWQ mit dem „Kompass für digitale Gesundheitskompetenz“ eine Informationsplattform für Versicherte zur Verfügung. Wie ein Wegweiser hilft der Kompass den Versicherten, sich sicher und selbstbestimmt durch die wachsende Zahl digitaler Gesundheitsangebote zu navigieren.

Dazu wurden in einem gemeinschaftlichen Entwicklungsprojekt zwischen GWQ und teilnehmenden Krankenkassen wichtige Informationen in einfacher Sprache aufbereitet.

Neue Module verfügbar

Mitte März sind nun weitere Module hinzugekommen. Damit stehen inzwischen Informationen zu den folgenden sechs Themen zur Verfügung:

  • elektronische Patientenakte – ePA
  • E-Rezept
  • digitale Gesundheitsanwenden – DiGA
  • verlässliche Gesundheitsinformationen
  • NEU: elektronischen Gesundheitskarte (eGK)
  • NEU: GesundheitsID

Die eGK dient als digitaler Versicherungsnachweis und ermöglicht die Nutzung von Diensten wie E-Rezept und ePA. Die GesundheitsID ermöglicht eine sichere digitale Authentifizierung im Gesundheitswesen und wird perspektivisch die physische eGK ergänzen. Beides wichtige Themen für Versicherte. Mit dem Kompass können Krankenkassen nun auch dazu eine verlässliche Orientierungshilfe bieten.

Einfache Integration

Die Plattform wird als White-Label-Lösung im individuellen Design der jeweiligen Krankenkasse bereitgestellt. Auf diese Weise können die Informationen einfach in die eigene Krankenkassen-Webseite integriert und den Versicherten zur Verfügung gestellt werden.

Positive Resonanz und dynamische Weiterentwicklung

Die Anwendung wird von den teilnehmenden Krankenkassen sehr positiv bewertet, da sie Versicherten eine leicht verständliche Orientierung im digitalen Gesundheitswesen bietet. Die Zahl der beteiligten Krankenkassen wächst kontinuierlich: Im April 2025 sind zwei weitere Kassen beigetreten – ein klares Signal für die Relevanz des Themas. Der Kompass wird auch in Zukunft kontinuierlich um weitere Themen erweitert. Geplant sind unter anderem eine Fremdsprachenintegration sowie die Einbindung ergänzender Videoinhalte, um die Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit weiter zu erhöhen.

Informationen zum Angebot finden Sie hier.

Bei weiteren Fragen zum „Kompass für digitale Gesundheitskompetenz“ kontaktieren Sie gerne Nicole Lachmann, Member of Executive Board, Innovation.


Zur Übersicht

Ausgabe 02/2025 | Neue GWQ-Aktionärin: Interview mit Frieder Spieth, Vorstand der Bosch BKK

Details

Ausgabe 02/2025 | Neue GWQ-Aktionärin: Interview mit Maribel Soto Sobrino-Bahri, Vorständin der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN

Details

Ausgabe 02/2025 | Gesundheitskompetenz: GWQ erweitert digitale Informationsplattform für Versicherte

Details

Ausgabe 02/2025 | Arzneimittelmanagement: 33. Generikaausschreibung

Details

Ausgabe 02/2025 | Health Care: Skinuvita revolutioniert Behandlung bei Psoriasis, Neurodermitis und Ekzemen

Details

Ausgabe 02/2025 | Save the Date: Impulse für eine nachhaltige Hilfsmittelversorgung

Details

Ausgabe 02/2025 | Klimasensible Gesundheit: Rückblick Matchmaking-Event mit Impulsen, Austausch & innovativen Lösungen

Details

Ausgabe 02/2025 | Versichertenbefragung: Hohe Zufriedenheit mit Service und Produkten bei Stoma-Versorgung

Details

Ausgabe 02/2025 | Arzneimittel: Die Bedeutung von Praxisbesonderheiten

Details

Ausgabe 02/2025 | Health Data: Sekundärdaten smart genutzt – GWQ erreicht Meilenstein im Projekt EHDS4ALL

Details

Zur Übersicht