Ausgabe 01/2023 | Neue App: GWQ und Ligari machen App „Digitale Hausapotheke“ kassenfit


Die App „Digitale Hausapotheke“ (digitale-hausapotheke.de) der Ligari GmbH erleichtert das individuelle Medikationsmanagement. Sie hilft, Therapien einzuhalten und zu verstehen. Patient:innen behalten den Überblick über ihren Medikamentenbestand, werden an die rechtzeitige Einnahme ihrer Medikation erinnert und über Anwendung und Wirkweise informiert. Auch für das persönliche Umfeld werden Therapien damit nachvollziehbarer.

Die nutzerfreundliche App ist ein vielversprechendes Tool für mehr Arzneimittel-Therapiesicherheit und -adhärenz. Aufgrund der vielen positiven Effekte hat sich die GWQ entschlossen, ihre Versorgungs- und insbesondere Arzneimittelkompetenz in die Optimierung der App aus Kassenperspektive einfließen zu lassen. An der Weiterentwicklung der digitalen Versorgungslösung beteiligen sich mit der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse und der Audi BKK außerdem bereits zwei starke Partner:innen aus dem Kreis der GWQ-Aktionärskrankenkassen.

In Zukunft können Krankenkassen die App zum Beispiel mit eigenem Branding an ihre Versicherten ausspielen. Möglich wird das durch eine White-Label-Version, die derzeit unter Einbeziehung von Kassen- und Nutzerfeedback entwickelt wird.

Ein erster Test-Roll-out ist für das Frühjahr 2023 geplant.

Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie die App auch zum Vorteil Ihrer Versicherten einsetzen oder über die nächsten Pitch-Termine informiert werden wollen.

Für Fragen zur App wenden Sie sich bitte per E-Mail an Herrn Dr. Georg Rolshoven: georg.rolshoven@gwq-serviceplus.de


Zur Übersicht

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: CORA erleichtert Verwaltung von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Pilotprojekt „Skinuvita“ – Innovative Telephototherapie zur Verbesserung der dermatologischen Versorgungsqualität

Details

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: Zusätzliche Einsparungen durch Kombinationsabschlag möglich

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsmanagement: Offener Austausch zwischen GWQ-Aktionärskassen geht weiter

Details

Ausgabe 01/2025 | Health Care: Psychische Gesundheit im Fokus

Details

Ausgabe 01/2025 | Gewinner des „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Programms stehen fest

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsfonds: Ideen für neue Versorgungsformen oder zur Versorgungsforschung willkommen

Details

Ausgabe 01/2025 | GWQ-Teams Pharmaceuticals & Health Data Lab: Rückgang von Fluorchinolonantibiotika bei Harnwegsinfekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Interview mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler

Details

Ausgabe 01/2025 | 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM am 21. Mai 2025 in Mainz

Details

Ausgabe 01/2025 | Healthy Hub: Start der Bewerbungsphase

Details

Zur Übersicht