Mit der finalen Ergebnispräsentation hat das GWQ-Programm „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Mitte Januar einen entscheidenden Meilenstein erreicht. Nach einer intensiven Co-Creation-Phase konnten die beiden Teams viatolea (BesserEsser) sowie arztkonsultation & DOCYET ihre weiterentwickelten Versorgungslösungen vor der Jury präsentieren.
Rückblick: Von der Idee zur validierten Lösung
Das neue Programm „Fast Forward – Next Level Healthcare“ wurde ins Leben gerufen, um die Entwicklung innovativer Versorgungslösungen durch enge Zusammenarbeit zwischen Startups, Expert:innen der GWQ und beteiligten Krankenkassen zu beschleunigen. Beim Auswahl-Pitch im vergangenen Herbst hatten es von den anfänglich rund 50 Bewerber:innen die Teams von viatolea (BesserEsser) sowie arztkonsultation & DOCYET in die Co-Creation-Phase geschafft. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglichte es, die Ansätze zu validieren und zu praxisnahen, marktorientierten Lösungen weiterzuentwickeln – ein entscheidender Erfolgsfaktor auf dem Weg zur Implementierung in die Versorgungsrealität.
Die finale Präsentation: Überzeugende Ergebnisse vor Jury und Vertreter:innen der Krankenkassen vorgestellt
Mit einer hervorragenden Abschluss-Präsentation konnte das Team von viatolea die Jury erneut von seiner KI-gestützten App und dem ausgearbeiteten Konzept überzeugen. Die App erkennt innerhalb eines 10-Wochen-Programms Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Damit wird die Diagnosezeit verkürzt und eine gezielte Verbesserung der Ernährung ermöglicht.
Das Gewinnerteam sicherte sich eine Mitgliedschaft bei Flying Health, einem der führenden Ökosysteme für die Gesundheitsversorgung.
Ein besonderer Dank gilt unseren Jurymitgliedern für ihre fundierte Bewertung und ihr Engagement:
- Eva-Maria Behninger (Mercedes-Benz BKK)
- Edmund Schmauser (BMW BKK)
- Oliver Harks (GWQ)
Ebenso bedanken wir uns bei allen Partner:innen und Teilnehmer:innen, die durch ihre Expertise und ihren Einsatz maßgeblich zum Erfolg dieses Programms beigetragen haben – allen voran bei den Kolleg:innen der Mercedes-Benz BKK und der BMW BKK sowie bei Flying Health.
Wie geht es weiter?
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Startups und Krankenkassen hat gezeigt, welches Potenzial innovative Versorgungskonzepte für das Gesundheitssystem bieten. Wir freuen uns darauf, diesen Weg weiter zu begleiten und die nächsten Entwicklungen mitzugestalten.
Bleiben Sie gespannt – wir halten Sie über die nächsten Schritte auf dem Laufenden!
Für weitere Informationen zum Programm „Fast Forward – Next Level Healthcare“ kontaktieren Sie gerne Erkan Kara (Associate Innovation, GWQ) unter fastforward@gwq-serviceplus.de