Ausgabe 01/2023 | 28. Generikaausschreibung: Fachlosvergabe in Rekordzeit abgeschlossen


Anfang Februar hat die GWQ die Generika-Hersteller über die Vergabe der Fachlose informiert. Damit wurde die 28. Generikaausschreibung in Rekordzeit abgeschlossen. Gleichzeitig konnte der Zeitrahmen bis zum Inkrafttreten der Fachlose am 1. Juli für die Beteiligten auf fast fünf Monate erweitert werden.

Für 77 der 133 ausgeschriebenen Fachlose in der Einfachvergabe erhielten Hersteller aus der pharmazeutischen Industrie den Zuschlag. Das entspricht einer Zuschlagsquote von 86 Prozent in Bezug auf die mengengewichteten Nettokosten des Beschaffungsbedarfs.

Bei den nicht vergebenen Fachlosen handelt es sich überwiegend um schwierige Vergaben. Für viele gab es auch zuvor keine Rabattverträge. Dennoch strebt die GWQ die Vergabe per Ausschreibung an. Dies erklärt die etwas niedrigere Quote in der Einfachvergabe.

In der Mehrfachvergabe liegt die Zuschlagsquote hingegen bei 99,6 Prozent. 115 der 119 ausgeschriebenen Fachlose konnten erfolgreich vergeben werden.

Die höhere Quote ist in erster Linie das Ergebnis der Ausschreibungskonzeption. Demnach werden Fachlose mit größerer Marktdiversität wenn möglich immer im Rahmen einer Mehrfachvergabe ausgeschrieben.

Vor dem Hintergrund der Liefer(un)fähigkeit bei verschiedenen Arzneimitteln trägt dieses Vorgehen zusätzlich zur Absicherung der optimalen Arzneimittelversorgung für die Versicherten der GWQ-Kundenkassen bei.


Zur Übersicht

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: CORA erleichtert Verwaltung von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Pilotprojekt „Skinuvita“ – Innovative Telephototherapie zur Verbesserung der dermatologischen Versorgungsqualität

Details

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: Zusätzliche Einsparungen durch Kombinationsabschlag möglich

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsmanagement: Offener Austausch zwischen GWQ-Aktionärskassen geht weiter

Details

Ausgabe 01/2025 | Health Care: Psychische Gesundheit im Fokus

Details

Ausgabe 01/2025 | Gewinner des „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Programms stehen fest

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsfonds: Ideen für neue Versorgungsformen oder zur Versorgungsforschung willkommen

Details

Ausgabe 01/2025 | GWQ-Teams Pharmaceuticals & Health Data Lab: Rückgang von Fluorchinolonantibiotika bei Harnwegsinfekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Interview mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler

Details

Ausgabe 01/2025 | 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM am 21. Mai 2025 in Mainz

Details

Ausgabe 01/2025 | Healthy Hub: Start der Bewerbungsphase

Details

Zur Übersicht