Ausgabe 03/2024 | Patientenorientierung: Neuer Vertrag zur Steigerung selbstbestimmter Versorgung


Um das Angebot für eine selbstbestimmte Versorgung zu steigern, hat die GWQ mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) einen Vertrag nach § 140a SGB V zum Shared Decision Making geschlossen. Im Rahmen des Shared Decision Making erfolgt die medizinische Entscheidungsfindung gemeinsam und aktiv zwischen Ärzt:innen, Pflegekräften und Patienten:innen. Das Ziel ist, die Patient:innen optimal bei Entscheidungen über eine Weiterbehandlung mit einzubeziehen.

Hierzu informiert die Ärztin bzw. der Arzt die Patien:tinnen über alle diagnostischen therapeutischen Möglichkeiten sowie deren Vor- und Nachteile, wie sie sich in klinischen Studien gezeigt haben. Pflegekräfte unterstützen die Patient:innen dabei, Informationen zu finden, sie zu verstehen und ihre Wünsche und Erfahrungen einzubringen. Die Patient:innen wiederum informieren ihre Ärztin oder ihren Arzt darüber, wie wichtig ihnen persönlich die genannten Vor- und Nachteile sind. Ärztin oder Arzt berichten über bereits gemachte Erfahrungen mit der Erkrankung und ihrer Behandlung. Wichtig ist in diesem Zusammenhang insbesondere ein offener Austausch über mögliche Auswirkungen der Therapie auf den Alltag der Patient:innen.

Allgemeine Informationen zu Shared Decision Making finden Sie hier.

Für weitere Infos wenden Sie sich an: healthcare@gwq-serviceplus.de


Zur Übersicht

Ausgabe 02/2025 | Neue GWQ-Aktionärin: Interview mit Frieder Spieth, Vorstand der Bosch BKK

Details

Ausgabe 02/2025 | Neue GWQ-Aktionärin: Interview mit Maribel Soto Sobrino-Bahri, Vorständin der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN

Details

Ausgabe 02/2025 | Gesundheitskompetenz: GWQ erweitert digitale Informationsplattform für Versicherte

Details

Ausgabe 02/2025 | Arzneimittelmanagement: 33. Generikaausschreibung

Details

Ausgabe 02/2025 | Health Care: Skinuvita revolutioniert Behandlung bei Psoriasis, Neurodermitis und Ekzemen

Details

Ausgabe 02/2025 | Save the Date: Impulse für eine nachhaltige Hilfsmittelversorgung

Details

Ausgabe 02/2025 | Klimasensible Gesundheit: Rückblick Matchmaking-Event mit Impulsen, Austausch & innovativen Lösungen

Details

Ausgabe 02/2025 | Versichertenbefragung: Hohe Zufriedenheit mit Service und Produkten bei Stoma-Versorgung

Details

Ausgabe 02/2025 | Arzneimittel: Die Bedeutung von Praxisbesonderheiten

Details

Ausgabe 02/2025 | Health Data: Sekundärdaten smart genutzt – GWQ erreicht Meilenstein im Projekt EHDS4ALL

Details

Zur Übersicht