03/2021 | Versorgungsqualität: So bewerten Versicherte die Bandagenversorgung


Von Mitte September bis Anfang Oktober hat die GWQ gemeinsam mit elf Krankenkassen Versicherte zur Versorgungsqualität und Erfüllung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen durch die Leistungserbringer befragt. Im Fokus stand der Bereich Bandagen.

Vielfach gute Noten
Die befragten Teilnehmer:innen waren überwiegend mit der Bandagenversorgung zufrieden. Besonders wichtig ist den Versicherten die Qualität und der Tragekomfort von Bandagen. 62 Prozent der Befragten sind demnach bereit Mehrkosten von meist 10 bis 20 Euro selbst zu übernehmen.

Verbesserungspotenziale
Die Ergebnisse der Befragung haben auch weniger positive Aspekte offenbart. So wurden durch die Befragung einige Leistungserbringer eruiert, die sich nicht an alle vertraglichen und gesetzlichen Inhalte halten.

9 Prozent der Versicherten haben angegeben, dass sie bei der Beratung gar keine Informationen erhalten haben. Darüber hinaus wurden in vielen Fällen Hinweise, etwa hinsichtlich möglicher allergischer Reaktionen oder anderer Nebenwirkungen vom Leistungserbringer nicht gegeben.

16 Prozent der Befragten gaben zudem an, dass ihnen kein aufzahlungsfreies Produkt zur Auswahl angeboten wurde.

Fazit
Die auffälligen Leistungserbringer werden im Nachgang per Mailing oder Kommunikation mit dem Erstvertragspartner auf die verpflichtende Einhaltung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen hingewiesen.

Darüber hinaus fließen die Erkenntnisse auch in anstehende Verhandlungen ein. Ziel ist es, die Qualität in der Bandagenversorgung weiter zu fördern.


Zur Übersicht

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: CORA erleichtert Verwaltung von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Pilotprojekt „Skinuvita“ – Innovative Telephototherapie zur Verbesserung der dermatologischen Versorgungsqualität

Details

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: Zusätzliche Einsparungen durch Kombinationsabschlag möglich

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsmanagement: Offener Austausch zwischen GWQ-Aktionärskassen geht weiter

Details

Ausgabe 01/2025 | Health Care: Psychische Gesundheit im Fokus

Details

Ausgabe 01/2025 | Gewinner des „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Programms stehen fest

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsfonds: Ideen für neue Versorgungsformen oder zur Versorgungsforschung willkommen

Details

Ausgabe 01/2025 | GWQ-Teams Pharmaceuticals & Health Data Lab: Rückgang von Fluorchinolonantibiotika bei Harnwegsinfekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Interview mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler

Details

Ausgabe 01/2025 | 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM am 21. Mai 2025 in Mainz

Details

Ausgabe 01/2025 | Healthy Hub: Start der Bewerbungsphase

Details

Zur Übersicht