Ausgabe 04/2023 | Jubiläum: Dr. Johannes Thormählen seit 15 Jahren GWQ-Vorstand

Dr. Johannes Thormählen übernahm am 1. August 2008 die Leitung der damals noch jungen GWQ. Ein kurzer Rückblick auf die letzten 15 Jahre.
Details

Ausgabe 04/2023 | Nachhaltigkeit I: „Green Pioneers“ der GWQ erarbeiten Ideen für mehr Nachhaltigkeit

Interessierte GWQler:innen haben Ende Juni an einem internen Nachhaltigkeits-Workshop teilgenommen. Die Ergebnisse werden mit Blick auf Leistungsangebote geprüft.
Details

Ausgabe 04/2023 | Versorgungsqualität: Neuer bundesweit einheitlicher BKK-Apothekenhilfsmittelvertrag

Anfang September startet der neue bundesweite Apothekenhilfsmittelvertrag mit dem Deutschen Apotheken Verband (DAV).
Details

Ausgabe 04/2023 | Arzneimittel: Biologika Ausschreibung erfolgreich abgeschlossen

Um den spezifischen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, hat die GWQ Biologika erstmals aus den Generikaausschreibungen ausgegliedert.
Details

Ausgabe 04/2023 | HzV: Hausarzt+ stärkt Impfschutz bei über 60-Jährigen

Die Einschreibung in die HzV verbessert den Impfschutz vulnerabler Gruppen. Die durchschnittliche Impfquote bei den über 60-Jährigen steigt z. B. um 1,9 Prozentpunkte.
Details

Ausgabe 04/2023 | Hybrides Versorgungskonzept: neotivCare optimiert Früherkennung kognitiver Störungen

Mit der neuen digitalen Anwendung neotivCare optimiert die GWQ die Früherkennung bei Gedächtnisproblemen. Start des Versorgungsvertrages beim Praxisnetzwerk Nürnberg Süd.
Details

Ausgabe 04/2023 | Nachhaltigkeit II: Arzneimittelteam geht offensiv Nachhaltigkeit bei Arzneimittelverträgen an

GWQ-Arzneimittelteam sucht mit Expert:innen von Krankenkassen und Pharmaindustrie sowie Vergaberechtler:innen nachhaltige Lösungen.
Details

Ausgabe 04/2023 | Versorgungsanalytik: GWQ-Datenpool liefert Basis für neue Studie zu Pandemie-Folgekosten

Der anonymisierte Datenpool der GWQ liefert Basisdaten für Studie zu ökonomischen Folgekosten pandemiebedingter psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
Details