02/17 | Vertrag mit Boehringer Ingelheim bringt mehr Qualität bei geringeren Kosten

Nachgewiesener Zusatznutzen bei gleichzeitiger Verbesserung der Wirtschaftlichkeit – ein neuer Vertrag mit der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG sichert GWQ-Kunden beide Vorteile auf einen Streich. Die zum 01. April 2017 rückwirkende Vereinbarung zu Spiolto® (Wirkstoffkombination von Tiotropium und Olodaterol) kann die Versorgung von 90 Prozent der betroffenen Versicherten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) verbessern. Laut Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat die Behandlung mit Spiolto® einen Zusatznutzen gegenüber einer Monotherapie mit dem Wirkstoff Tiotropium, die bisher therapeutischer Standard ist. Zudem ist Spiolto® günstiger als Konkurrenzprodukte wie Ultibro®.

Die GWQ hat ihr Rabattmodell am Produktlebenszyklus der Wirkstoffkombination ausgerichtet und damit die Voraussetzungen für vergleichsweise hohe Rabatterlöse geschaffen. Der Vertrag, der zum 01. Mai 2017 in die Rabattmeldung aufgenommen wurde, zeigt beispielhaft, wie die Vertragsstrategie der GWQ Wirtschaftlichkeitspotenziale nutzt und zugleich der Bewertungspraxis des G-BA Rechnung trägt.


Zur Übersicht

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: CORA erleichtert Verwaltung von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Pilotprojekt „Skinuvita“ – Innovative Telephototherapie zur Verbesserung der dermatologischen Versorgungsqualität

Details

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: Zusätzliche Einsparungen durch Kombinationsabschlag möglich

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsmanagement: Offener Austausch zwischen GWQ-Aktionärskassen geht weiter

Details

Ausgabe 01/2025 | Health Care: Psychische Gesundheit im Fokus

Details

Ausgabe 01/2025 | Gewinner des „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Programms stehen fest

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsfonds: Ideen für neue Versorgungsformen oder zur Versorgungsforschung willkommen

Details

Ausgabe 01/2025 | GWQ-Teams Pharmaceuticals & Health Data Lab: Rückgang von Fluorchinolonantibiotika bei Harnwegsinfekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Interview mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler

Details

Ausgabe 01/2025 | 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM am 21. Mai 2025 in Mainz

Details

Ausgabe 01/2025 | Healthy Hub: Start der Bewerbungsphase

Details

Zur Übersicht