06/14 | Vertrag zu Blutzuckerteststreifen: Gute Preise - Gute Auswahl

Trotz scheinbar geringer Stückpreise, von in der Regel 20 bis 60 Cent, gehören Blutzuckerteststreifen seit Jahren zu den Top-Ausgabentreibern in der GKV. Kunden der GWQ können bei dieser Position seit 01. Mai 2014 mit Einsparungen kalkulieren, denn seitdem gilt ein Rabattvertrag für über Apotheken abgegebene Teststreifen, den die GWQ auf vielfachen Wunsch verschiedener Kassen ausgehandelt hat.

Der Vertrag garantiert den angeschlossenen Kassen durch einen Rabatt pro abgegebener Packung zusätzliche Einsparungen, und zwar unabhängig von den Preisen, die auf Landesebene in den Arzneimittel-Lieferverträgen festgelegt sind. Das Arzneimittelteam der GWQ hat darauf geachtet, dass Umsetzungsprobleme ausgeschlossen sind: Die diesbezüglichen Vorgaben einiger kassenärztlichen Vereinbarungen werden nicht konterkariert und die Therapiehoheit des Arztes bleibt unbeeinträchtigt. Die automatische Zuordnung der Einsparungen zu den Verordnungen des Arztes und die damit verbundene Entlastung der Richtgröße geben den Ärzten einen Anreiz, die Produkte des GWQ-Vertragspartners zu verordnen.

Der Vertrag mit einem führenden Hersteller bietet den Ärzten die Möglichkeit, je nach Patientenbedarf unter drei Produkten verschiedener Qualitäts- und Preisklassen zu wählen. Gelingt es, durch Steuerung und Umstellung auf die rabattierten Teststreifen für Marktverschiebungen zu Gunsten des Kooperationspartners zu sorgen, führt das zu weiteren Einsparungen.


Zur Übersicht

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: CORA erleichtert Verwaltung von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Pilotprojekt „Skinuvita“ – Innovative Telephototherapie zur Verbesserung der dermatologischen Versorgungsqualität

Details

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: Zusätzliche Einsparungen durch Kombinationsabschlag möglich

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsmanagement: Offener Austausch zwischen GWQ-Aktionärskassen geht weiter

Details

Ausgabe 01/2025 | Health Care: Psychische Gesundheit im Fokus

Details

Ausgabe 01/2025 | Gewinner des „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Programms stehen fest

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsfonds: Ideen für neue Versorgungsformen oder zur Versorgungsforschung willkommen

Details

Ausgabe 01/2025 | GWQ-Teams Pharmaceuticals & Health Data Lab: Rückgang von Fluorchinolonantibiotika bei Harnwegsinfekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Interview mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler

Details

Ausgabe 01/2025 | 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM am 21. Mai 2025 in Mainz

Details

Ausgabe 01/2025 | Healthy Hub: Start der Bewerbungsphase

Details

Zur Übersicht