07.04.2025

Pilotprojekt gestartet: Skinuvita – UV-Therapie für zuhause revolutioniert die Versorgung bei Psoriasis und Neurodermitis


Die GWQ startet gemeinsam mit dem innovativen Unternehmen Skinuvita ein neues Versorgungsmodell zur Behandlung chronischer Hauterkrankungen. Ab dem 01. April 2025 können Krankenkassen den Vertrag nutzen, der Patient:innen mit Psoriasis und Neurodermitis den Zugang zu einer digital betreuten UV-Therapie von zuhause aus ermöglicht.

Mit diesem Pilotprojekt zeigt die GWQ erneut, wie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit jungen Unternehmen die Gesundheitsversorgung nachhaltig verändern kann. Ziel ist es, zu messen wie die Lebensqualität der Betroffenen verbessert und gleichzeitig die Effizienz in der Versorgung gesteigert werden kann.

Mehr Lebensqualität durch innovative Heimtherapie

Chronische Hauterkrankungen wie Psoriasis und Neurodermitis betreffen allein in Deutschland mehrere Millionen Menschen. Sie belasten nicht nur die Lebensqualität der Patient:innen, sondern stellen auch das Gesundheitssystem vor Herausforderungen. Mit Skinuvita wird erstmals ein innovativer Ansatz verfolgt: Die bewährte UV-Therapie, die bisher nur in dermatologischen Praxen oder Kliniken verfügbar war, wird mit einem digitalen Therapiesystem angeboten, das als Medizinprodukt der Klasse IIa MDR zertifiziert ist. Für die Heimbehandlung werden smarte Bestrahlungsgeräte zur Verfügung gestellt und die Behandlung laufend durch teilnehmende Dermatolog:innen via Telemonitoring begleitet. Für ihr innovatives Versorgungsmodell wurde Skinuvita bereits vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) prämiert.

Durch Skinuvita erhalten Patient:innen die Möglichkeit, ihre Therapie flexibel und ohne zeitaufwendige Praxisbesuche durchzuführen. Das steigert nicht nur die Therapietreue, sondern sorgt auch für mehr Lebensqualität“, betont Oliver Harks, Deputy CEO der GWQ ServicePlus AG.

Vorteile für Krankenkassen und Gesundheitssystem

Das Konzept von Skinuvita bietet nicht nur Vorteile für Patient:innen, sondern auch für Krankenkassen und das gesamte Gesundheitssystem:

  • Effizienzsteigerung: Weniger Praxisbesuche und eine bessere Integration der Therapie in den Alltag der Patient:innen reduzieren langfristig die Kosten.
  • Innovationskraft: Die GWQ und Skinuvita zeigen, wie frühphasige Startups erfolgreich in die Gesundheitsversorgung integriert werden können.
  • Patientenorientierung: Das Pilotprojekt ist ein Beispiel dafür, wie moderne Technologien einen konkreten Mehrwert für Versicherte schaffen können.

Gemeinsam in die Zukunft der Versorgung

Die Zusammenarbeit mit Skinuvita unterstreicht die Strategie der GWQ, innovative Versorgungsmodelle zu fördern und Krankenkassen bei der Implementierung solcher Lösungen zu unterstützen. „Skinuvita ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie aus einer zukunftsweisenden Idee ein praxistaugliches Konzept wird. Gemeinsam mit unseren Partnerkassen wollen wir die Versorgung von Menschen mit chronischen Hauterkrankungen auf ein neues Niveau heben“, so Vanessa Pfaffenbauer, Team Lead Health Care.

Auch Jan Elsner, CEO von Skinuvita betont: "Als patientengeführtes Startup war es stets unser Ziel, einen Zugang zu besserer Versorgung zu schaffen. Schnell wurde uns klar, dass die GWQ genau diese Mission mit uns teilt. Wir freuen uns, von nun an gemeinsam für mehr Lebensqualität zu sorgen!"

Interessierte Krankenkassen können sich gerne an das Health Care Team der GWQ wenden.

| Pressemitteilung im PDF-Format |

 

Skinuvita GmbH
​​​​​​​Gegründet 2021 von Betroffenen für Betroffene, setzt Skinuvita auf digitale und innovative Konzepte zur Verbesserung der Versorgung bei chronischen Hautkrankheiten. Das interdisziplinäre Team aus Bremer Hochschulen entwickelt wissenschaftlich fundierte, patientenfreundliche Lösungen in Zusammenarbeit mit führenden Fachexpert:innen.

Pressekontakt Skinuvita GmbH
Lynn Grünhagen
Telefon: 0421 / 49951300
Mail: info@skinuvita.de
www.skinuvita.de

Pressekontakt GWQ ServicePlus AG
Bettina Middendorf-Piniek
Telefon: 0211 / 758498-23
Mail: bettina.middendorf-piniek@gwq-serviceplus.de
www.gwq-serviceplus.de


Zur Übersicht