Künstliche Intelligenz entfaltet dort ihren Wert, wo sie Versorgung entlastet.

Mit AI-Integration bringen wir moderne KI-Methoden gezielt in den Versorgungskontext. Egal ob zur Prozessautomatisierung, zur Entscheidungsunterstützung oder für vorausschauende Planung – unsere Lösungen optimieren Abläufe, entlasten Personal und sichern Entscheidungen datenbasiert ab.

Warum ist das wichtig?

Krankenkassen erhalten neue Möglichkeiten, komplexe Aufgaben effizienter zu bewältigen. AI-Agenten können dabei helfen, Prozesse intelligent zu steuern, Zeit zu sparen oder Interaktionen mit Versicherten zu verbessern. So entsteht messbare Entlastung bei gleichzeitiger Qualitätssicherung.

Was macht den Unterschied?

Dort, wo KI auf echten Bedarf trifft, entwickeln wir Lösungen und geben diese Erfahrungen als praxistaugliche Anwendungen weiter. Jede Lösung wird nachvollziehbar, sicher, anschlussfähig und konform zur aktuellen EU-KI-Verordnung entwickelt. Die technische, rechtliche, fachliche und inhaltliche Prüfung sowie die begleitende Dokumentation sind fester Bestandteil unserer Umsetzung.

KI, wo sie echten Mehrwert bringt

Lassen Sie uns prüfen, wie Künstliche Intelligenz Ihre Prozesse sinnvoll ergänzen kann – ohne Hype, aber mit Wirkung.

Unsere Leistungsmodule im Überblick

Wir arbeiten fortlaufend an einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung und entwickeln unser Leistungsportfolio kontinuierlich weiter.

creates

AI Use Case Design

Wir identifizieren sinnvolle KI-Anwendungsfälle in bestehenden Prozessen – mit Blick auf Mehrwert, technische Machbarkeit, Datenschutz und regulatorische Anforderungen wie den AI Act.
creates

AI-Komponenten

Bereitstellung technisch fundierter KI-Bausteine für Automatisierung, Entscheidungsunterstützung oder Prognoseprozesse – modular, datenschutzkonform und integrierbar. Jede Komponente entspricht aktuellen regulatorischen Anforderungen (z. B. EU‑KI‑Verordnung) und wird individuell an den Versorgungsbedarf angepasst.
creates

AI Design Sprint®

Unser interaktives Workshop-Format zur Erarbeitung, Priorisierung und Machbarkeitsprüfung konkreter KI-Anwendungsfälle im Rahmen bestehender Prozesse und Services.

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. 

Fortschritt entsteht dort, wo wir gemeinsam Lösungen entwickeln, die nicht im Konzept stecken bleiben, sondern Versorgung spürbar verbessern.
Nicole Lachmann
Member of Executive Board, Innovation

Ihre Ansprechpartnerin bei GWQ.creates

Nicole Lachmann
Member of Executive Board, Innovation
Eine Email schreiben

Ihr Ansprechpartner bei GWQ.creates

Sascha Wiskandt
Member of Executive Board, Information Management
Eine Email schreiben
Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Entscheidend ist, dass Lösungen verständlich, anschlussfähig und für die Versorgung direkt nutzbar sind.
Sascha Wiskandt
Member of Executive Board, Information Management