Versorgung weiterdenken

GWQ.creates verwandelt neue digitale Entwicklungen und innovative Konzepte in greifbare Fortschritte, damit die Gesundheitsversorgung von morgen bereits heute einen positiven Unterschied macht.

Ihr Innovationsfahrplan – von der Idee bis zum Betrieb: Wir stehen jeden Morgen dafür auf, neue Ideen zu entwickeln und neue Ansätze zu finden, um die Gesundheitsversorgung weiterzuentwickeln. Unsere kreativen Lösungen sind darauf ausgelegt, den Status quo herauszufordern und neue Standards zu setzen.

Innovation

Zukunft gestalten heißt, dort anzusetzen, wo andere noch zögern.

GWQ.creates bringt Innovation dorthin, wo sie den größten Unterschied macht: in den Versorgungsalltag. Unser Anspruch ist es, neue Gesundheitslösungen gemeinsam mit unseren Partnern zu entwickeln, praxisnah zu denken und schnell in die Anwendung zu bringen. 

Digitalisierung
Roll-out & Operations

Wo Ideen Wirkung entfalten

Ob Trendanalyse, Konzeptentwicklung, technisches Design oder AI-Integration: Wir begleiten Sie von der Idee bis zum Roll-out – strukturiert, schnell und immer mit Blick auf Ihre Versicherten.

Innovation

Veränderung braucht Ideen. Aber sie braucht vor allem den Mut zur Umsetzung. Deshalb verknüpfen wir strategisches Denken mit konkreter Anwendung. Unsere Angebote liefern nicht nur Impulse, sondern zielen auf Wirkung ab. Fortschritt zeigt sich dort, wo Versorgungsprozesse sich spürbar verbessern.

Zwischen steigenden Anforderungen, begrenzten Ressourcen und wachsender Komplexität braucht es Lösungen, die entlasten, sich flexibel einfügen und langfristig tragen. Wir begleiten die Umsetzung in agilen Zyklen, bis erste Erfolge sichtbar werden und die Versorgung konkret verbessert wird.

Unsere Innovationsarbeit basiert auf einem modularen System. Dazu zählen Trend- und Marktanalysen, nutzerzentrierte Formate zur Bedarfserhebung, Ideation, Validierung und Co-Creation. Alle Elemente sind flexibel kombinierbar, anschlussfähig und praxiserprobt. Gemeinsame Entwicklung steht für uns im Mittelpunkt. Wir arbeiten eng mit unseren Partnerkassen zusammen und bringen gezielt Innovations-Know-how und Impulse aus Versorgung, Forschung und Markt ein. Unser Ziel: Lösungen schaffen, die Wirkung zeigen und echten Nutzen für Versicherte stiften.

Digitalisierung

Ob Automatisierung, Datenmanagement oder Systemvernetzung – unsere Lösungen verbinden bewährte Standards mit maßgeschneiderten Funktionen. Wir schaffen Synergien, ermöglichen einen umfassenden Blick auf die Versicherten und steigern Vertrauen und Transparenz in sensiblen Versorgungsprozessen.

Unser Unterschied: Fortschritt, der ankommt. Für uns ist Digitalisierung kein Schlagwort, sondern ein Werkzeug mit klarem Ziel. Unsere Lösungen entstehen gemeinsam mit unseren Krankenkassen und Partnern, aus dem Bedarf heraus gedacht, für den Alltag gemacht. Sie lassen sich direkt einsetzen, schnell testen, flexibel skalieren und gezielt weiterentwickeln.

Das Produkt- und Servicebündel Digitalisierung umfasst unter anderem systemübergreifende Automatisierung, digitale Unterstützung im Datenmanagement, AI-gestützte Prozesse und praxisnahe Module für Leistungserbringer. Alle Komponenten sind datenschutzkonform, integrationsfähig und anwendungsfreundlich gestaltet. Von der ersten Bedarfsklärung bis zum stabilen Betrieb begleiten wir den gesamten Prozess. Partnerschaftlich, iterativ und mit einem klaren Blick für das, was zählt: Fortschritt in der Versorgung und Lösungen, die echten Mehrwert stiften.

Roll-out & Operations

Wir liefern nicht nur Technik, sondern übernehmen die Umsetzung als Gesamtpaket. Bereits bei der Planung denken wir sämtliche Sicherheitsstandards mit und sorgen für Services, die ohne externen Steuerungsaufwand direkt aus der Versorgung heraus funktionieren. Unsere Roll-outs erfolgen in Etappen, begleitet von Nutzertests, Kommunikation und Anpassungen. So stellen wir sicher, dass sich digitale Lösungen schnell bewähren und dauerhaft wirken.

Unser Unterschied: Wir denken von Anfang an weiter.

Roll-out & Operations umfasst Leistungen wie Einführungskommunikation, Aktivierungskampagnen für Nutzende, technische Integration sowie das gesamte Release-, Patch- und Betriebsmanagement. Auch Security und Compliance sowie die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der Produkte gehören dazu. Wir übernehmen Verantwortung von der strategischen Planung bis zur operativen Betreuung. Eine Zusammenarbeit, die nicht nur funktioniert, sondern Perspektiven eröffnet.

Alle GWQ.creates-Lösungen im Überblick

creates

Trendmanagement

Mit dem "Trendmanagement" der GWQ unterstützen wir Krankenkassen dabei, die Themen zu identifizieren, die für die Zukunft der Versorgung wirklich relevant sind. Unser Fokus liegt auf Entwicklungen, die morgen Versorgung gestalten und heute vorbereitet werden müssen.
creates

Insights & Ideation

"Insights & Ideation" schafft Raum für tragfähige Lösungsansätze. Wir kombinieren dabei fundierte Marktanalysen, explorative Nutzerforschung und strukturierte Kreativprozesse. So entsteht eine belastbare Basis für neue Denkansätze im GKV-System.
creates

Proof of Concept

Mit "Proof of Concept" legen wir die Grundlage dafür, neue Versorgungsansätze frühzeitig auf ihre Umsetzbarkeit zu testen. Unser strukturierter Prozess minimiert Risiken, schafft Lerneffekte und liefert eine belastbare Entscheidungsgrundlage, bevor größere Ressourcen gebunden werden.
creates

Innovationsberatung

Die "Innovationsberatung" unterstützt Krankenkassen dabei, Innovationsprozesse strategisch aufzusetzen und zielgerichtet durchzuführen. Egal ob punktuelle Begleitung oder systematischer Aufbau: Wir bringen Struktur, Methodenkompetenz und Umsetzungsstärke in ihre Innovationsvorhaben.
creates

Product & Interface Design

Mit "Product & Interface Design" gestalten wir digitale Anwendungen so, dass sie intuitiv, verständlich, klar strukturiert und gezielt auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer im Versorgungskontext zugeschnitten sind. Ziel ist eine hohe Akzeptanz der Anwendung, eine effiziente Nutzung und eine reibungslose Integration in bestehende Prozesse.
creates

Development

Mit "Development" entwickeln wir digitale Anwendungen, die exakt auf die Anforderungen von Krankenkassen und die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zugeschnitten sind. Unser Fokus liegt auf Stabilität, Skalierbarkeit und einer sauberen Integration in bestehende Ökosysteme.
creates

AI-Integration

"AI-Integration" bringt moderne KI-Methoden gezielt in den Versorgungskontext. Egal ob zur Prozessautomatisierung, zur Entscheidungsunterstützung oder für vorausschauende Planung – unsere Lösungen beschleunigen Abläufe, entlasten Personal und sichern Entscheidungen datenbasiert ab.
creates

Roll-out

Im "Roll-out" begleiten wir die Markteinführung digitaler Produkte von der strategischen Planung bis zur praktischen Umsetzung. Ziel ist es, neue Lösungen nicht nur bereitzustellen, sondern sie nachhaltig im Versorgungsalltag zu verankern.
creates

Product Refinement

Im "Product Refinement" optimieren wir bestehende digitale Anwendungen auf Basis konkreter Nutzungserfahrungen. Der Fokus liegt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung entlang realer Anforderungen. So entstehen Anwendungen, die relevanter, verständlicher und wirksamer werden.
creates

Operations & Support

Zur Sicherung des dauerhaften Betriebs digitaler Anwendungen im Versorgungskontext: Wir übernehmen die technische Verantwortung, entlasten interne Teams und schaffen die Basis für ein dauerhaft sicheres und stabiles Nutzungserlebnis.
creates

Architektur & Beratung

"Architektur und Beratung" unterstützt Krankenkassen dabei, digitale Versorgungsangebote technisch sauber, zukunftsfähig und effizient aufzubauen. Im Mittelpunkt steht eine Systemarchitektur, die Sicherheit gewährleistet, Wachstum ermöglicht und sich nahtlos in bestehende Landschaften einfügt.

Treten Sie mit uns in Kontakt

Ob als Gesellschafter, Kunde oder Interessent – wir freuen uns auf Ihr Anliegen!

Fortschritt entsteht dort, wo wir gemeinsam Lösungen entwickeln, die nicht im Konzept stecken bleiben, sondern Versorgung spürbar verbessern.
Nicole Lachmann
Member of Executive Board, Innovation

Ihre Ansprechpartnerin bei GWQ.creates

Nicole Lachmann
Member of Executive Board, Innovation
Eine Email schreiben

Ihr Ansprechpartner bei GWQ.creates

Sascha Wiskandt
Member of Executive Board, Information Management
Eine Email schreiben
Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Entscheidend ist, dass Lösungen verständlich, anschlussfähig und für die Versorgung direkt nutzbar sind.
Sascha Wiskandt
Member of Executive Board, Information Management