GWQamPuls


"GWQamPuls“ ist ein regelmäßig erscheinender Newsletter, in dem wir unsere Leserschaft über aktuelle News, fundierte Hintergrundberichte und interessante Branchen-Entwicklungen informieren. Es geht um Produkte und Lösungen rund um die Themenfelder Arzneimittel, Hilfsmittel, Versorgungsmanagement, Finanzmanagement sowie Informations- und Datenmanagement für Krankenkassen. Darüber hinaus berichten wir über spannende Projekte mit unseren Kooperationspartnern, informieren über geplante und durchgeführte Veranstaltungen der GWQ zu Themen im Gesundheitswesen, beleuchten unternehmensinterne Themen und schauen auf die sich rasant vollziehenden Entwicklungen im Gesundheitswesen.

HINWEIS:

Alle Informationen zu Anmeldung, Abmeldung und Datenschutz haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: CORA erleichtert Verwaltung von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Neues digitales Angebot bündelt alle wichtigen Informationen für Krankenkassen, erhöht die Transparenz und vereinfacht den Prozess des Vertragsbeitritts.
Details

Ausgabe 01/2025 | Pilotprojekt „Skinuvita“ – Innovative Telephototherapie zur Verbesserung der dermatologischen Versorgungsqualität

Die Telephototherapie von Skinuvita ermöglicht den Einsatz der Phototherapie zu Hause.
Details

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: Zusätzliche Einsparungen durch Kombinationsabschlag möglich

Durch die frühzeitige Entwicklung geeigneter Instrumente konnte die GWQ bereits zum Jahresbeginn Kombinationsabschläge für angeschlossene Krankenkassen abrechnen.
Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsmanagement: Offener Austausch zwischen GWQ-Aktionärskassen geht weiter

Ausblick: Aktuelle Themen der Krankenkassen und mögliche Synergien im Fokus des zweiten Events für Innovationsmanager:innen und -interessierte der GWQ-Aktionärskassen.
Details

Ausgabe 01/2025 | Health Care: Psychische Gesundheit im Fokus

Mitte Januar trafen sich Expert:innen der GWQ-Kundenkassen zu einem ersten Austausch in diesem Jahr, um sich von der GWQ innovative Versorgungslösungen vorstellen zu lassen.
Details

Ausgabe 01/2025 | Gewinner des „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Programms stehen fest

Nach einer überzeugenden Abschluss-Präsentation steht das Gewinnerteam fest. Lesen Sie hier mehr…
Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsfonds: Ideen für neue Versorgungsformen oder zur Versorgungsforschung willkommen

Die Entwicklung von Innovationsideen erfordern Ressourcen, die bei Krankenkassen nicht immer vorhanden sind. Die GWQ begleitet die Umsetzung im Rahmen von Innovationsfondsprojekten.
Details

Ausgabe 01/2025 | GWQ-Teams Pharmaceuticals & Health Data Lab: Rückgang von Fluorchinolonantibiotika bei Harnwegsinfekten

Fluorchinolone sind hochwirksame Antibiotika, doch ihr Einsatz ist mit teils schwerwiegenden Nebenwirkungen verbunden. Seit 2019 wurden die Verschreibungsrichtlinien aufgrund von Sicherheitsbedenken verschärft. Eine aktuelle Analyse zeigt nun: Die Verordnungen sind deutlich zurückgegangen – aber noch nicht auf ein unbedenkliches Niveau. Warum Fluorchinolone weiterhin mit Vorsicht eingesetzt werden sollten und welche Maßnahmen künftig notwendig sind, lesen Sie hier.
Details

Ausgabe 01/2025 | Interview mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler

Der AIMO™ Bewegungsscan ist eine durch künstliche Intelligenz gestützte objektive Analyse menschlicher Bewegungsfertigkeiten. Wir haben mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler gesprochen.
Details

Ausgabe 01/2025 | 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM am 21. Mai 2025 in Mainz

Veranstaltungshinweis für BGM-Verantwortliche, Arbeitsmediziner-/ Personalleiter:innen sowie Betriebliche Krankenkassen
Details

Ausgabe 01/2025 | Healthy Hub: Start der Bewerbungsphase

Der Startschuss ist gefallen – die Bewerbungsphase für den 6. Healthy Hub ist offiziell eröffnet!
Details