Presse

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Ansprechpartner zu Fragen rund um die GWQ und ihren gesundheitspolitischen Positionen.

06.06.2025

Nachhaltigkeit neu gedacht: GWQ setzt Maßstäbe in der Hilfsmittelversorgung

„Impulse für eine nachhaltige Hilfsmittelversorgung“ – unter diesem Titel versammelten sich am 05.06.2025 in Berlin Experten aus Wissenschaft, Politik, Versorgungspraxis und Krankenkassen zu einer GWQ- Fachveranstaltung, um zukunftsweisende Konzepte für eine nachhaltige Hilfsmittelversorgung zu diskutieren.
Details
07.04.2025

Pilotprojekt gestartet: Skinuvita – UV-Therapie für zuhause revolutioniert die Versorgung bei Psoriasis und Neurodermitis

Die GWQ startet gemeinsam mit dem innovativen Unternehmen Skinuvita ein neues Versorgungsmodell zur Behandlung chronischer Hauterkrankungen. Ab dem 01. April 2025 können Krankenkassen den Vertrag nutzen, der Patient:innen mit Psoriasis und Neurodermitis den Zugang zu einer digital betreuten UV-Therapie von zuhause aus ermöglicht.
Details
05.02.2025

GWQ launcht neue Webapplikation für effizienteres Management von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Ab Februar 2025 ergänzt die GWQ ihre digitale Plattform um die neue Webapplikation CORA (Contract Radar), um ihren Aktionärs- und Kundenkassen erweiterte digitale Services anzubieten. CORA bietet Krankenkassen eine zentrale Lösung für die Verwaltung von Rabattverträgen sowie bei der Abstimmung gemeinsamer Projekte im Arzneimittelbereich.
Details
16.01.2025

Kombinationsabschlag erstmals überhaupt für Krankenkassen durch GWQ abgerechnet – wissenschaftliche Grundlage fußt auf gemeinsam mit dem GIPAM entwickelten Analysetool

Seit dem 01.10.2024 können die Krankenkassen den Kombinationsabschlag offiziell abrechnen. Dieser wurde bereits am 12.11.2022 mit Inkrafttreten des GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) beschlossen und im Rahmen des finalen Festsetzungsbescheids durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) konkretisiert. … Um den angeschlossenen Krankenkassen die Rabatte schnellstmöglich zur Verfügung stellen zu können, hat die GWQ bereits früh nach Inkrafttreten des GKV FinStabG gemeinsam mit der GIPAM GmbH verschiedene Szenarien zur Berechnung des Kombinationsabschlags nach Anlage 12a der Arzneimittel-Richtlinie abgebildet.
Details