Organisation
Die Struktur der GWQ ServicePlus AG ist an den Interessen der Versicherten und der Aktionärskassen ausgerichtet. Das bedeutet, dass unsere Dienstleistungsprozesse, die Entscheidungswege und die Qualität der Leistungen sehr effizient und effektiv sein müssen.
Die Gesellschaft richtet ihre Struktur und ihr Handeln an den Grundsätzen „Wirtschaftlichkeit und Kundennutzen“ aus; die Kundenbindung und Kundengewinnung erfordert eine genaue Kenntnis der Wünsche und Bedürfnisse ebenso wie eine fachlich hochkompetente und flexible Arbeitsweise.
Die GWQ ServicePlus AG ist offen für alle Krankenkassen – als Gesellschafter und/oder als Kunde.
-
Vorstand
Dr. Johannes Thormählen M.H.A.
Seit August 2008 ist Dr. Johannes Thormählen Vorstand der GWQ ServicePlus AG. Von 2001 bis Mitte 2008 zeichnete er zunächst bei dem Unternehmen 4sigma für den Bereich Gesundheitsmanagement verantwortlich, bevor er dann 2005 in die Geschäftsleitung eintrat und ab 2007 das Unternehmen als Vorsitzender der Geschäftsleitung führte. Von 1996 bis 2001 war er an der TU München als wissenschaftlicher Assistent und Projektleiter im Bereich Versorgungsforschung aktiv.
Er studierte Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität, München, promovierte an der TU München und erwarb an der Universität Bern, Schweiz, im Rahmen eines berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiums den Titel eines Master of Health Administration.
-
Bereiche und Ansprechpartner
Die interne Organisationsstruktur der GWQ ServicePlus AG orientiert sich vor allem an der individuellen Verantwortung und Kompetenz ihrer Beschäftigten, die in ihren Expertenrollen keine besonderen Hierarchien benötigen.
Eine Übersicht der Bereiche mit den jeweiligen Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
-
GWQ Regional
Der überwiegende Teil der medizinischen Versorgung wird im lokalen oder regionalen Umfeld der Versicherten erbracht. Je nach Bevölkerungsdichte und –struktur gilt es regionalspezifische Versorgungssituationen zu berücksichtigen. Deshalb ist es für die GWQ ServicePlus AG ein logischer Schritt, näher an die Teilmärkte und damit an ihre Kunden heranzurücken. Denn der persönliche Kontakt mit den Kassen und der regelmäßige Austausch zu vorhandenen Produkten sowie zum Bedarf an Versorgungskonzepten ist Teil der Geschäftsphilosophie der GWQ. Mit den beiden GWQ-Regionalbüros in Hamburg und München sind wir nun näher an unseren Kunden.
Die mit je zwei Mitarbeitern besetzten Regionalbüros haben zwei Aufgabenfelder. Als Ansprechpartner der Kundenkassen in den jeweiligen Einzugsgebieten zeigen sie auf, welche Vorteile der Einsatz von GWQ-Produkten den Kunden in den einzelnen Regionen bringen kann; außerdem unterstützen sie die Kassen bei der Analyse der regionalen Versorgungssituation, um so den Bedarf für neue Lösungen definieren zu können. Zugleich werden die Regionalbüros den Kontakt mit Vertragspartnern suchen, um die vorhandenen Ressourcen und deren Bereitschaft für neue Ansätze auszuloten.
Das macht deutlich: Die GWQ-Regionalbüros sind einerseits „Servicezentren" für die Kassen, zugleich aber auch eine fachlich kompetente kommunikative Schaltstelle, die Versorgungsbedarf und Versorgungsangebote gleichermaßen im Blick haben und auf dieser Basis Lösungen und innovative Ansätze einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Versorgung identifiziert. Das wichtigste Instrument ist dabei der offene und konstruktive Dialog mit unseren Kunden.
Die Regionalbüros sind für folgende Bundesländer zuständig:
Region Nord: Standort Hamburg
Leitung: Jenny Kossian
Bundesländer: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Region Süd: Standort München
Leitung: Anita Guth
Bundesländer: Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen
-
Aufsichtsrat
Die GWQ ServicePlus AG wird von einem Vorstand geleitet und vom Aufsichtsrat überwacht. Die Mitglieder des Aufsichtsrates entstammen dem Kreis der Aktionäre. Der Aufsichtsrat ist aktuell wie folgt besetzt:
Aufsichtsratsvorsitzende
Dr. Gertrud Demmler (Vorständin SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Siegfried Gänsler (Vorsitzender des Vorstandes vivida bkk)
Weitere Mitglieder des Aufsichtsrats
Thomas Johannwille (Vorstand Bertelsmann BKK)
Gerhard Fuchs (Vorstandsvorsitzender Audi BKK)
Benjamin Plocher (Vorstand Daimler BKK)
Ute Schrader (Vorständin Salus BKK)
Gerhard Wargers (Vorstand BKK firmus)