Ausgabe 06/2022 | Herz-Vorsorge: Innovative Herzdiagnostik hält Einzug in GWQ-Hausarzt+ Vertrag


Die Cardisiographie (CSG) oder KI-Vektorkardiographie ist ein nicht-invasiver, innovativer Herz-Screening-Test. Sie ermöglicht es, arterielle, strukturelle oder rhythmologische Störungen des Herzens früh, sicher und präzise zu erkennen. Dadurch können schlimme Folgen wie z. B. Herzinfarkte, plötzlicher Herztod und/oder Kammerflimmern vermieden werden.

Im Hausarzt+ Vertrag der GWQ in Nordrhein ermöglichen die teilnehmenden Krankenkassen ab 01.01.2023 ihren Versicherten und teilnehmenden Hausärzten diese moderne Herzdiagnostik in Anspruch zu nehmen.

Interview mit Marcella Antoni Metz, Cardisio GmbH

Lesen Sie im Interview mit Frau Marcella Antoni Metz, was die Zusammenarbeit mit der GWQ so attraktiv macht.

GWQamPuls: Frau Metz, was ist das Neue an der Cardisiographie und wo sehen Sie die Vorteile für die teilnehmenden Ärzte?

Marcella Antoni Metz: Die Cardisiographie ist so einfach anzuwenden wie ein übliches EKG, aber viel präziser und aufschlussreicher. Neu ist, dass der Herzmuskel im dreidimensionalen Raum vermessen wird und die Messergebnisse mit einem KI-gestützten Computer-Algorithmus ausgewertet werden.

Teilnehmende Ärzte können sich als Vorreiter positionieren, etwa bei der situativen Beurteilung von Brustschmerz. Oder in der Früherkennung bei Risikopatienten, wie z. B. Hypertonikern, Rauchern sowie bei Post-Covid-Verdacht.

Und natürlich beinhaltet eine CSG neben der verbesserten Versorgung der Versicherten bei Symptomabklärung, Vorsorge-Screening und Nachsorgekontrolle auch die Möglichkeit, die knappen fachärztlichen Ressourcen zielgerichteter zu nutzen.

GWQamPuls: Was hat Sie dazu bewogen, bei der CSG-Einführung mit der GWQ zusammenzuarbeiten?

Marcella Antoni Metz: Wir haben die GWQ als leistungsstarkes und gut vernetztes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen kennengelernt. Außerdem sind bundesweit bereits über 6.000 Ärzte und mehr als 200.000 Versicherte im Hausarzt+ Versorgungsprogramm eingeschrieben. Tendenz steigend. Das sind überzeugende Argumente. Die Reichweite des Hausarzt+ Programms ist zudem eine tolle Chance für die Einführung der Cardisiographie sowie für eine bessere Herz-Vorsorge.

GWQamPuls: Wie erleben Sie die Zusammenarbeit mit der GWQ?

Marcella Antoni Metz: Reibungslos und produktiv. Es ist immer toll, mit Experten zusammenzuarbeiten.

Für weitere Informationen zum Hausarzt+ Programm sowie zur Cardisiographie wenden Sie sich bitte an Frau Anita Nuding, Leiterin HzV, E-Mail: anita.nuding@gwq-serviceplus.de


Zur Übersicht

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: CORA erleichtert Verwaltung von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Pilotprojekt „Skinuvita“ – Innovative Telephototherapie zur Verbesserung der dermatologischen Versorgungsqualität

Details

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: Zusätzliche Einsparungen durch Kombinationsabschlag möglich

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsmanagement: Offener Austausch zwischen GWQ-Aktionärskassen geht weiter

Details

Ausgabe 01/2025 | Health Care: Psychische Gesundheit im Fokus

Details

Ausgabe 01/2025 | Gewinner des „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Programms stehen fest

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsfonds: Ideen für neue Versorgungsformen oder zur Versorgungsforschung willkommen

Details

Ausgabe 01/2025 | GWQ-Teams Pharmaceuticals & Health Data Lab: Rückgang von Fluorchinolonantibiotika bei Harnwegsinfekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Interview mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler

Details

Ausgabe 01/2025 | 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM am 21. Mai 2025 in Mainz

Details

Ausgabe 01/2025 | Healthy Hub: Start der Bewerbungsphase

Details

Zur Übersicht