Ausgabe 01/2024 | Hilfsmittel: Onlinebeitrittsmanager (OBM) wird weiter optimiert


Um Vertragspartnern den Beitrittsprozess zu Verträgen zu vereinfachen, haben spectrumK und GWQ im vergangenen Jahr gemeinsam den Onlinebeitrittsmanager (OBM) entwickelt. Bereits über 2.000 registrierte Vertragspartner und 38 Verbände kommen dem Angebot nach. Fazit eines Testusers: „Fokus wird auf die wichtigsten Aspekte gelegt, sehr intuitiv“.

Service-Infos für Versicherte erhöhen Auffindbarkeit

Registrierte Vertragspartner können im OBM wichtige Informationen, wie zum Beispiel Öffnungszeiten, Notdienste, Webseiten, Versandoptionen und Angaben zur Barrierefreiheit hinterlegen. Viele Vertragspartner haben bereits erkannt, dass Versicherte die passenden Vertragspartner für die benötigten Hilfsmittel besser finden können, je aktueller die Daten sind, und umso mehr Attribute sie hinterlegen.

Damit das Angebot sein Potenzial noch besser entfalten kann, sind die registrierten Vertragspartner aufgefordert, ihre Daten aktuell zu halten. Im Rahmen weiterer Optimierungsmaßnahmen werden demnächst zudem alle registrierten Vertragspartner angeschrieben und um evtl. fehlende Daten und Ergänzungen gebeten.

Lesen Sie auch die Beiträge aus GWQamPuls Ausgabe 05/2023 und Ausgabe 03/2023.

Sie wollen mehr über den Onlinebeitrittsmanager erfahren? Dorothee Bitters, Team Lead Hilfsmittel beantwortet Ihre Fragen gern. Kontakt: dorothee.bitters@gwq-serviceplus.de


Zur Übersicht

Ausgabe 06/2024 | Auf ein Wort: Jahresrückblick 2024

Details

Ausgabe 06/2024 | Innovationsmanagement: Austausch über Erfolgsfaktoren und Synergien im Innovationsmanagement

Details

Ausgabe 06/2024 | Arzneimittel: Zweite erfolgreiche Generika-Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien

Details

Ausgabe 06/2024 | Fast Forward – Next Level Healthcare: Co-Creation-Phase abgeschlossen – Ergebnispräsentation Anfang 2025

Details

Ausgabe 06/2024 | Hilfsmittel: Ein Jahr Onlinebeitrittsmanager (OBM) – Erfolgsbilanz und Ausblick

Details

Ausgabe 06/2024 | Neuer Vertrag: Risikoeinschätzung von Hautveränderungen per App

Details

Ausgabe 06/2024 | Pilotprojekt: Skinuvita – Phototherapie für zu Hause

Details

Ausgabe 06/2024 | STEP.De –Therapieoption bei psychischen Erkrankungen

Details

Ausgabe 06/2024 | E-Health: Mannschaftsarzt von Fußball-Bundesligist RB Leipzig begeistert mit Vortrag über KI in Schmerztherapie

Details

Ausgabe 06/2024 | smarter health: Leistungserweiterung bei keleya-App rund um Schwangerschaft & Elternzeit

Details

Zur Übersicht