Ausgabe 04/2022 | Gen-Express-Diagnostik: Verbesserte Diagnose und Versorgung bei seltenen Erkrankungen


Die GWQ ermöglicht Ihren Kundenkassen jetzt den Zugang zu einer verbesserten Diagnose und Versorgung für Versicherte mit seltenen Erkrankungen. Möglich wird dies durch einen besonderen Versorgungsvertrag zwischen dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und universitären Zentren für seltene Erkrankungen, dem die GWQ beigetreten ist. Damit können nun auch alle GWQ- und spectrumK-Kundenkassen diesem Vertrag beitreten. Erstmalig wurde damit ein Vertrag durch die Initiative „Aufbruch Zukunft“ im BKK System eingeleitet, in einem gemeinsamen Verfahren zwischen GWQ und spectrumK initiiert und abgewickelt.

Höhere Erfolgschancen für eindeutige Diagnose

Ziel des Versorgungskonzeptes ist die Verkürzung des bisher langen Leidensweges der Betroffenen durch einen gestuften Prozess und zielgerichtete Maßnahmen zur Diagnosestellung. Sofern eine fachübergreifende Beurteilung beziehungsweise Diagnosestellung zu keiner eindeutigen Diagnose führt, erfolgt nun eine umfassende Gen-Diagnostik (Exom-Diagnostik). Dabei wird durch eine gleichzeitige Sequenzierung aller Gene nach der Ursache für die Erkrankung gesucht. Ist diese gefunden, können gegebenenfalls zielgerichtete therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden. Die Erfolgschancen für eine eindeutige Diagnose steigen damit auf 25 bis 50 Prozent. Die notwendige hoch spezialisierte Expertise für diese Diagnoseverfahren und die Einordnung der Ergebnisse wird durch den Vertrag sichergestellt.

Bei Interesse an diesem Versorgungsvertrag wenden Sie sich bitte an: team.versorgung@gwq-serviceplus.de


Zur Übersicht

Ausgabe 04/2023 | Jubiläum: Dr. Johannes Thormählen seit 15 Jahren GWQ-Vorstand

Details

Ausgabe 04/2023 | Nachhaltigkeit I: „Green Pioneers“ der GWQ erarbeiten Ideen für mehr Nachhaltigkeit

Details

Ausgabe 04/2023 | Versorgungsqualität: Neuer bundesweit einheitlicher BKK-Apothekenhilfsmittelvertrag

Details

Ausgabe 04/2023 | Arzneimittel: Biologika Ausschreibung erfolgreich abgeschlossen

Details

Ausgabe 04/2023 | HzV: Hausarzt+ stärkt Impfschutz bei über 60-Jährigen

Details

Ausgabe 04/2023 | Hybrides Versorgungskonzept: neotivCare optimiert Früherkennung kognitiver Störungen

Details

Ausgabe 04/2023 | Nachhaltigkeit II: Arzneimittelteam geht offensiv Nachhaltigkeit bei Arzneimittelverträgen an

Details

Ausgabe 04/2023 | Versorgungsanalytik: GWQ-Datenpool liefert Basis für neue Studie zu Pandemie-Folgekosten

Details

Zur Übersicht