03/17 | Kooperation zur Kostenbegrenzung bei Kombinationstherapien

Kombinationstherapien sind insbesondere bei der Krebsbekämpfung auf dem Vormarsch. Durch den auf die einzelnen Patienten zugeschnittenen Einsatz versprechen sie hohe Wirksamkeit, die allerdings auch mit einem hohen Preis bezahlt wird. Umso wichtiger ist es, für diesen Wachstumsbereich patientenfreundliche aber gleichermaßen preislich verbesserte Erstattungsmodelle zu finden. Zu diesem Zweck hat die GWQ eine Vereinbarung mit der Roche Pharma AG geschlossen, mit der die Behandlung von HER2-positivem Brustkrebs durch den Wirkstoff Trastuzumab unter die Lupe genommen wird. So soll vor allem die Qualität der Abrechnungsdaten vor dem Hintergrund der Entwicklung zukünftiger Preismodelle untersucht werden.

Damit schafft die GWQ die Grundlage für die spätere Entwicklung von Erstattungskonzepten, die auf individuelle Behandlungsverläufe zugeschnitten sind. Das ist angesichts der stetig wie stark steigenden Arzneimitteltherapiekosten im Bereich der onkologischen Erkrankungen aus Sicht der GWQ und Kundenkassen ein zwangsläufiges Ziel – die Kooperation mit Roche ist ein erster Schritt in diese Richtung.


Zur Übersicht

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: CORA erleichtert Verwaltung von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Pilotprojekt „Skinuvita“ – Innovative Telephototherapie zur Verbesserung der dermatologischen Versorgungsqualität

Details

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: Zusätzliche Einsparungen durch Kombinationsabschlag möglich

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsmanagement: Offener Austausch zwischen GWQ-Aktionärskassen geht weiter

Details

Ausgabe 01/2025 | Health Care: Psychische Gesundheit im Fokus

Details

Ausgabe 01/2025 | Gewinner des „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Programms stehen fest

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsfonds: Ideen für neue Versorgungsformen oder zur Versorgungsforschung willkommen

Details

Ausgabe 01/2025 | GWQ-Teams Pharmaceuticals & Health Data Lab: Rückgang von Fluorchinolonantibiotika bei Harnwegsinfekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Interview mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler

Details

Ausgabe 01/2025 | 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM am 21. Mai 2025 in Mainz

Details

Ausgabe 01/2025 | Healthy Hub: Start der Bewerbungsphase

Details

Zur Übersicht