Ausgabe 06/2023 | smarter health: Produktportfolio um vier innovative Angebote erweitert


Mit bisher fünf smarter health-Gesundheitsapps bietet die GWQ ausgewählte digitale Gesundheitsanwendungen zu wirtschaftlich attraktiven Konditionen. Alle Apps werden vor Aufnahme in das GWQ-Portfolio von unseren Expert:innen intensiv auf Versorgungsrelevanz, Nutzerfreundlichkeit und Mehrwert für die Versicherten überprüft.

Mit myReha, fitnessRAUM, AIMO und Gymondo stehen nun vier weitere digitale Angebote im smarter health-Portfolio der GWQ für Krankenkassen zur Auswahl.

Im Folgenden stellen wir Ihnen die neuen Angebote kurz vor:

myReha

Die App myReha für Tablets bietet erstmals eine digitale, multimodale und individualisierte Neuro-Therapie bei Schlaganfall, Demenz, Long Covid sowie anderen neurologischen Erkrankungen mit Sprach- oder Kognitionsdefiziten.

Der Fokus der Anwendung liegt auf Sprach-, Kognitions- und Alltagsfähigkeiten, die von den Versicherten zeit- und ortsunabhängig trainiert werden können. Die Inhalte wurden von einem klinisch erfahrenen, interdisziplinären Team aus Neurolog:innen, Logopäd:innen, Neuropsycholog:innen und Ergotherapeut:innen erstellt.

Mit myReha kann die Behandlungsqualität und die Therapieeffizienz bei neurologischen Erkrankungen gesteigert werden. Das Empowerment und Eigenaktivierung der Versicherten werden gestärkt. Die große Auswahl therapeutischer Inhalte stellt sicher, dass Nutzer:innen langfristig motiviert bleiben.

Die Versicherten von Krankenkassen können dadurch eine auf ihren individuellen Bedarf abgestimmte, wissenschaftlich validierte digitale Therapie erhalten. Eventuelle Wartezeiten bis zur Akutbehandlung können effizient und therapeutisch überbrückt werden. Zudem lassen sich therapeutische Fortschritte aus der Akutbehandlung stabilisieren.

Mit dem Angebot der App können die soziale Reintegration und die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit beschleunigt werden. Bei Einsatz der App wird es möglich, Leistungsveränderungen frühzeitig zu erkennen und somit die Risiken von Folgeschäden oder einer Chronifizierung zu reduzieren.

fitnessRAUM

Das innovative Angebot fitnessRAUM bietet maßgeschneiderte Online-Kurse zur verhaltensbezogenen Prävention nach § 20 SGB V, die in jeden Alltag passen.

Im Rahmen des GWQ-Vertrags können Krankenkassen ihren Versicherten vier 8-wöchige Präventionskurse anbieten. Der Kurs „Gesunder Rücken“ wirkt nachhaltig Rückenproblemen und Verspannungen entgegen. Mit dem Kurs „Intervalltraining“ können Versicherte ein effizientes Training für Fettabbau und Cardio-Fitness genießen. Der Kurs „Aktiv im Alter“ unterstützt die Beweglichkeit im Alltag und hilft durch aktive Sturzprävention Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Der Kurs „Beckenbodentraining - Kraft und Sicherheit für die Körpermitte“ sorgt für mehr Unbeschwertheit im Alltag.

AIMO

Die AIMO-App unterstützt ebenfalls einen aktiven Lebensstil (Vertrag zur verhaltensbezogenen Prävention nach § 20 SGB V). Der intelligente AIMO™ Bewegungsscan analysiert den Körper in der Bewegung und stellt ein individuelles Training bereit. Damit wird AIMO zum digitalen Werkzeug für Einsteiger:innen, die eine Motivationshilfe für mehr Bewegung im Alltag suchen sowie für Wiedereinsteiger:innen, die nach längerer Pause wieder sportlich aktiv werden wollen. Für Menschen, die Beschwerden beim Laufen haben oder ihre Leistung weiter steigern wollen, bietet AIMO zusätzlich individuelle Trainingsangebote.

Der AIMO™ Bewegungsscan ist ein funktioneller Bewegungstest, der Bewegungsmuster per Handy Kamera checkt, um Abweichungen zu identifizieren. Intelligente Algorithmen erkennen kleinste Ausweichbewegungen, welche auf ein Ungleichgewicht im Körper hinweisen. Die Analyse wird dabei anhand wissenschaftlicher Daten, Erkenntnisse und Informationen ausgewertet.

Die individuellen scan-basierten Workouts gehen auf muskuläre Dysbalancen ein und empfehlen genau die Übungen die erforderlich sind. Das Ergebnis: „AIMO gesund bewegt“ fördert die Zuversicht, sich zu bewegen und Bewegungsformen ausführen zu können und steigert damit die bewegungsbezogene Selbstwirksamkeit.

Die AIMO-App ist ein idealer orts- und zeitunabhängiger digitaler Begleiter für einen aktiven Lebensstil. Neurozentrierte Übungen sorgen für Entspannung und stärken die Körperwahrnehmung. Dadurch lässt sich die bewegungsbezogene Selbstwirksamkeit messbar und nachhaltig steigern.

Gymondo

Die holistische Plattform von Gymondo bietet maßgeschneiderte Online-Kurse zur verhaltensbezogenen Prävention nach § 20 SGB V, Fitness für jede Zielgruppe, zu jeder Zeit, an jedem Ort.

Im Rahmen des GWQ-Vertrags können Krankenkassen ihren Versicherten zwei 10-wöchige Präventionskurse anbieten. Der Kurs „Rücken fit & gesund“ kann Rückenproblemen, Verspannungen und Blockaden nachhaltig entgegenwirken und mit gezielten Übungen für einen starken, gesunden Rücken und eine gute Haltung sorgen. Mit dem Kurs „Funktionelle Ganzkörperkräftigung“ können Versicherte den Körper gezielt für einen fitten, aktiven Alltag trainieren, die Körperstabilität verbessern, Dysbalancen und Haltungsfehlern vorbeugen sowie wissenswertes rund um den menschlichen Bewegungsapparat erlernen.

Für weitere Infos zu den smarter health Verträgen wenden Sie sich an: healthcare@gwq-serviceplus.de


Zur Übersicht

Ausgabe 06/2024 | Auf ein Wort: Jahresrückblick 2024

Details

Ausgabe 06/2024 | Innovationsmanagement: Austausch über Erfolgsfaktoren und Synergien im Innovationsmanagement

Details

Ausgabe 06/2024 | Arzneimittel: Zweite erfolgreiche Generika-Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien

Details

Ausgabe 06/2024 | Fast Forward – Next Level Healthcare: Co-Creation-Phase abgeschlossen – Ergebnispräsentation Anfang 2025

Details

Ausgabe 06/2024 | Hilfsmittel: Ein Jahr Onlinebeitrittsmanager (OBM) – Erfolgsbilanz und Ausblick

Details

Ausgabe 06/2024 | Neuer Vertrag: Risikoeinschätzung von Hautveränderungen per App

Details

Ausgabe 06/2024 | Pilotprojekt: Skinuvita – Phototherapie für zu Hause

Details

Ausgabe 06/2024 | STEP.De –Therapieoption bei psychischen Erkrankungen

Details

Ausgabe 06/2024 | E-Health: Mannschaftsarzt von Fußball-Bundesligist RB Leipzig begeistert mit Vortrag über KI in Schmerztherapie

Details

Ausgabe 06/2024 | smarter health: Leistungserweiterung bei keleya-App rund um Schwangerschaft & Elternzeit

Details

Zur Übersicht