Ausgabe 02/2024 | Qualifizierte Online-Kurse für Eltern zu den Themen „Kindernotfall ABC“ und „Schreibaby“


Die Online-Kurse von mapadoo stärken Eltern in ihrer Rolle als Begleiter des eigenen Kindes. Sie bieten Orientierung zu wichtigen Themen und das rund um die Uhr im schnellen Zugriff per Smartphone oder PC ohne Wartezeit – sogar im Urlaub.

Gemeinsam mit ausgewiesenen Expert:innen aus den Bereichen Kinder-, Jugend-, Intensiv- und Notfallmedizin wurden die Online-Kurse von mapadoo entwickelt. Mütter, Väter und Erziehende haben mit diesem Angebot immer Zugriff auf verständlich aufbereitetes, geprüftes Wissen. Neben der Vermittlung von Fachwissen können Nutzer:innen auch direkte Fragen stellen, die individuell und umfangreich von Expert:innen beantwortet werden. Auf diese Weise fördert mapadoo die Gesundheitskompetenz der Eltern.

Das GWQ-Angebot ist ein Versorgungsvertrag nach § 140a SGB V. Dieser beinhaltet die Online-Kurse „Kindernotfall ABC – Vermittlung von Wissen zu Kindergesundheit und Kindernotfällen“ sowie „Schreibaby - Unterstützung von Eltern beim Umgang mit Kindern mit Regulationsstörung (Schreibabys)“. Die Abrechnung erfolgt nach § 295 SGB V. Darüber hinaus sind zwei weitere Online-Kurse zu den Themen „Babybrei“ und „Babyschlaf“ im GWQ-Angebot mapadoo enthalten .

Für weitere Infos wenden Sie sich an: healthcare@gwq-serviceplus.de

 

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website:

mapadoo – Bewusst Eltern sein!

Interview mit der Entwicklerin des Kindernotfall ABC-Kurses, Frau Dr. med. Katharina Rieth


Zur Übersicht

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: CORA erleichtert Verwaltung von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Pilotprojekt „Skinuvita“ – Innovative Telephototherapie zur Verbesserung der dermatologischen Versorgungsqualität

Details

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: Zusätzliche Einsparungen durch Kombinationsabschlag möglich

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsmanagement: Offener Austausch zwischen GWQ-Aktionärskassen geht weiter

Details

Ausgabe 01/2025 | Health Care: Psychische Gesundheit im Fokus

Details

Ausgabe 01/2025 | Gewinner des „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Programms stehen fest

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsfonds: Ideen für neue Versorgungsformen oder zur Versorgungsforschung willkommen

Details

Ausgabe 01/2025 | GWQ-Teams Pharmaceuticals & Health Data Lab: Rückgang von Fluorchinolonantibiotika bei Harnwegsinfekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Interview mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler

Details

Ausgabe 01/2025 | 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM am 21. Mai 2025 in Mainz

Details

Ausgabe 01/2025 | Healthy Hub: Start der Bewerbungsphase

Details

Zur Übersicht