Ausgabe 02/2024 | GWQ startet erste Generika-Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien


Gemeinsam mit 35 Betriebs- und Innungskrankenkassen hat die GWQ die erste Generika-Ausschreibung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien gestartet.

Um an der Ausschreibung teilzunehmen, ist das anerkannte Umweltzertifikat EMAS (Eco-Management und Audit Scheme) oder eine Zertifizierung gemäß Umweltnorm DIN ISO 14001 erforderlich. Beide Zertifikate haben das Ziel, die Umweltauswirkungen von Unternehmen zu reduzieren. Die Konzeption der Ausschreibung wurde in Zusammenarbeit der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse sowie der BMW BKK und der GWQ gestaltet.

Der Arzneimittelbereich weist einen besonders großen ökologischen Fußabdruck auf. Die Anpassung der GWQ-Ausschreibungen für Generika an Nachhaltigkeitsstandards ist daher ein wichtiger Schritt, um zu einem Umdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit auch im Arzneimittelbereich beizutragen.

Die Ausschreibung betrifft sechs umweltintensive Wirkstoffe sowie zwei Wirkstoffkombinationen. Dazu zählen beispielsweise der Lipidsenker Bezafibrat, das Beruhigungs- und Schlafmittel Oxazepam sowie die Verhütungskombination Levonorgestrel und Ethinylestradiol.

Die Nachhaltigkeits-Generika-Ausschreibung der GWQ startete Anfang April und ist im TED (tenders electronic daily), der Beilage zum Amtsblatt der EU, veröffentlicht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:

Pressemitteilung: Generika-Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien – GWQ startet erste Generika-Ausschreibung mit Umweltzertifikaten als Zugangskriterium

Bei weiteren Fragen zur Generika-Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien informiert sie Dr. Barthold Deiters, Member of Executive Board, Pharmaceuticals, gern über weitere Details. Kontakt: barthold.deiters@gwq-serviceplus.de


Zur Übersicht

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: CORA erleichtert Verwaltung von Rabattverträgen und Vertragsprojekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Pilotprojekt „Skinuvita“ – Innovative Telephototherapie zur Verbesserung der dermatologischen Versorgungsqualität

Details

Ausgabe 01/2025 | Arzneimittelmanagement: Zusätzliche Einsparungen durch Kombinationsabschlag möglich

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsmanagement: Offener Austausch zwischen GWQ-Aktionärskassen geht weiter

Details

Ausgabe 01/2025 | Health Care: Psychische Gesundheit im Fokus

Details

Ausgabe 01/2025 | Gewinner des „Fast Forward – Next Level Healthcare“ Programms stehen fest

Details

Ausgabe 01/2025 | Innovationsfonds: Ideen für neue Versorgungsformen oder zur Versorgungsforschung willkommen

Details

Ausgabe 01/2025 | GWQ-Teams Pharmaceuticals & Health Data Lab: Rückgang von Fluorchinolonantibiotika bei Harnwegsinfekten

Details

Ausgabe 01/2025 | Interview mit AIMO-Geschäftsführer Danny Dressler

Details

Ausgabe 01/2025 | 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM am 21. Mai 2025 in Mainz

Details

Ausgabe 01/2025 | Healthy Hub: Start der Bewerbungsphase

Details

Zur Übersicht