Ausgabe 05/2023 | Hilfsmittelmanagement: Digitaler Onlinebeitrittsmanager erleichtert Meldung für Verbände


Der Onlinebeitrittsmanager (OBM) zur digitalen Administration von Hilfsmittelverträgen verzeichnet seit seinem erfolgreichen Start im Juni bereits über 1.400 registrierte Nutzer:innen. Das intelligente Tool administriert derzeit rund 345 Verträge der 73 Kundenkassen von GWQ und spectrumK. Die stetig steigende Zahl der beigetretenen Leistungserbringer:innen zeigt, dass wir mit der digitalen Lösung den Nerv der Zeit getroffen haben.

Vorteile jetzt auch für Verbände

Seit Kurzem steht der Onlinebeitrittsmanager nun auch Verbänden zur Verfügung. Diese können die Listen der teilnehmenden Mitgliedsbetriebe an Hilfsmittelverträgen direkt über eine Schnittstelle der Plattform melden bzw. hochladen. Bereits über 8.000 Leistungserbringer:innen wurden über die neue Funktion gemeldet. Verbände, die bereits mit GWQ und spectrumK zusammenarbeiten, erhalten alle Informationen für die Nutzung des OBM automatisch postalisch oder per E-Mail.

Hinweise zur Nutzung und Antworten auf häufige Fragen sind auch auf www.onlinebeitrittsmanager.de abrufbar. Darüber hinausgehende Anfragen können direkt über das Kontaktformular der Website gestellt werden.

Eine aktuelle Pressemitteilung finden Sie auf unserer Website sowie als Download.

Lesen Sie auch den Beitrag in GWQamPuls Ausgabe 03/2023.


Zur Übersicht

Ausgabe 03/2025 | Nachhaltigkeit: GWQ setzt zukunftsweisende Maßstäbe in der Hilfsmittelversorgung

Details

Ausgabe 03/2025 | Health Data Lab: Smarte Nutzung von GKV-Abrechnungsdaten

Details

Ausgabe 03/2025 | Innovationsaustausch: Good Practices teilen, aktuelle Herausforderungen beleuchten, Synergien identifizieren

Details

Ausgabe 03/2025 | Hautkrebsvorsorge: SkinScreener-Vertrag der GWQ erleichtert Prävention

Details

Ausgabe 03/2025 | Weiterentwicklung: mentalis CareNow – jetzt stärker auf Zielgruppenbedürfnisse zugeschnitten

Details

Ausgabe 03/2025 | Health Care: Open House-Verfahren „Digitales Training für kognitive Gesundheit“

Details

Ausgabe 03/2025 | Digitale Gesundheitskompetenz: Krankenkassen gestalten aktiv mit

Details

Ausgabe 03/2025 | Neuer Vertrag: Erkennung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Unterstützung bei der Ernährungsumstellung per App

Details

Ausgabe 03/2025 | Social Media: Neue Kampagne steigert Sichtbarkeit der memedi-App

Details

Ausgabe 03/2025 | Innovationsfonds: GWQ unterstützt Projektideen für neue Versorgungsformen

Details

Ausgabe 03/2025 | Arzneimittelmanagement: Versorgung resilienter und zukunftsfest gestalten

Details

Ausgabe 03/2025 | Versorgung: Interview mit Skinuvita-Geschäftsführer Jan B. Elsner

Details

Zur Übersicht