04/18 | GWQ geht neue Wege: Pay-for-Performance für neuartiges Therapieschema zur MS-Behandlung

Mit einem Vertrag über ein neuartiges Therapieschema zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) hat das GWQ-Arzneimittelmanagement für die Krankenkassen eine klassische Win-win-Situation geschaffen:
Details

04/18 | Therapieallergene: Vertrag fördert zugelassene Produkte und garantiert bessere Preise

Für Allergiker kann die Hyposensibilisierung im Rahmen der Spezifischen Immuntherapie einen enormen Zugewinn an Lebensqualität bringen. Deshalb hat die GWQ ServicePlus AG nun erstmals Verträge zu den wichtigsten Therapieallergenen geschlossen, die gleich zwei Vorteile bringen:
Details

04/18 | Erfolgreiche Routine: 18. Ausschreibung zur Generikaversorgung beendet - Nr. 19 ist in Arbeit

Bei den Ausschreibungen für Rabattverträge zur Generikaversorgung behält das GWQ-Arzneimittelmanagement seinen schnellen Takt bei. Aktuell wurde die 18. GWQ-Generika-Ausschreibung erfolgreich abgeschlossen, durch die die wirtschaftliche Anschlussversorgung für die zum Jahresende auslaufenden Verträge unter anderem zu verschiedenen Antibiotika, Blutdrucksenkern und Antibabypillen nahtlos gesichert wird.
Details

04/18 | CED: Mit Biosimilars sparen - durch Extras besser versorgen

Eine Verbesserung der Patientenbetreuung und erhebliche Einsparungen bei der Arzneimittelversorgung stehen im Mittelpunkt eines Vertrags zur Versorgung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED).
Details

04/18 | Sehhilfen nun auch in der neuen GWQ-Vertragsstruktur

Ein weiterer Schritt zur Vereinfachung und Verbesserung der Hilfsmittelversorgung ist getan: Zum Stichtag 01. September 2018 ist nun auch die Versichertenversorgung mit Sehhilfen durch die neue GWQ-Vertragsstruktur geregelt.
Details

04/18 | TeleCoach+

Zu den heute schon erkennbaren Vorteilen der Digitalisierung gehört der Einsatz von Telemedizin bei der Versorgung von Patienten mit chronischen Erkrankungen. Beispielhaft für diese Möglichkeiten ist der Vertrag TeleCoach+ zur telemedizinischen Versorgung von Versicherten mit COPD und/oder Herzinsuffizienz.
Details

04/18 | i-APV: Mit München startet die Versorgung in der nächsten Region

Die Ausweitung des Angebots der von der GWQ und der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. (AHPV) entwickelten „integrierten Allgemeinen Palliativversorgung“ (i-APV) nimmt an Fahrt auf. Nachdem die i-APV zu Beginn des Jahres in der Region Augsburg eingeführt wurde, können Krankenkassen das in dieser Form einzigartige Programm zur Versorgung Schwerstkranker und Sterbender nun auch in München anbieten.
Details